FAQ | Zeit Mit Dir
FAQ – Alle wichtigen Fragen & Antworten
Was ist dokumentarische Fotografie bzw. was sind Familienreportagen?
Bei der dokumentarischen Fotografie ist nichts gestellt – es gibt keine Anleitungen durch den Fotografen, es wird nichts im Raum verändert oder umgestellt, es wird hinterher nichts am PC retuschiert. Wir fotografieren das, was ist. Wir kĂśnnen uns natĂźrlich beim Fotografieren nicht unsichtbar machen, somit beeinflussen wir den Moment durch unsere Präsenz, allerdings greifen wir eben nicht aktiv in das Geschehen ein.
Kann ich das mit den dokumentarischen Familienfotos nicht auch selber machen?
Was ist eigentlich fĂźr euch Familie?
Was macht ihr noch so? Fotografiert ihr auch Hochzeiten?
Fotografiert ihr nur in Erfurt und Umgebung?
Die meisten unserer Reportagen finden schon hier statt, allerdings sind wir auch gern bereit, zu euch zu reisen. Das wäre dann fĂźr euch – je nachdem wie weit ihr von Erfurt entfernt wohnt und welche Begleitdauer ihr euch wĂźnscht – mit Reise- und Ăbernachtungskosten verbunden. Wenn ihr nicht termingebunden seid, versuchen wir wenn mĂśglich, die Zeit Mit Dir Reportage mit einem anderen Auftrag in eurer Gegend zu verbinden, damit wir euch mit den Reisekosten etwas entgegenkommen kĂśnnen bzw. etwas umweltschonender unterwegs sind. Oder ihr kennt noch andere Familien in eurer Gegend, die Interesse an einer Reportage haben und mit denen ihr euch die Reisekosten teilen kĂśnnt. Wir finden eigentlich immer eine LĂśsung – auch bei weit entfernten Kunden.
In welcher Umgebung finden eure Reportagen statt?
Das ist ganz unterschiedlich und hängt von euren WĂźnschen ab. Wir sind meist bei den Familien daheim, weil es einerseits eine WohlfĂźhlumgebung fĂźr die Kinder und euch ist und es andererseits natĂźrlich auch schĂśn ist, genau davon Bilder zu haben. Das Zuhause verändert sich mit den Jahren, man räumt um, baut ein Haus, zieht in eine neue Wohnung oder sogar in eine andere Stadt – da sind solche Bilder wertvolle Erinnerungen dieser Zeit. Oftmals gehen wir dann aber auch noch mal vor die TĂźr, machen zusammen einen Spaziergang zum Spielplatz, zur Oma oder es wird einem Hobby nachgegangen. Manchmal halten wir auch einen Ausflug fest und sind auch mal gar nicht daheim. Macht am besten einfach das, was ihr auch sonst gerne zusammen macht!
Fotografiert ihr die Reportagen auch an Wochenenden?
Na klar, wir bieten Reportagen sowohl an Wochenenden als auch unter der Woche an. Bitte bedenkt dabei aber, dass die Wochenend-Termine sehr beliebt sind und wir durch unsere Hochzeitsreportagen gerade im Sommer schnell an ein Limit kommen. Falls ihr euch eine kurze Begleitung wĂźnscht (1-3h), kĂśnnt ihr auch mal darĂźber nachdenken, ob nachmittags/abends an einem Wochentag fĂźr euch eine Option ist. Wir versuchen natĂźrlich trotzdem immer, all eure WĂźnsche zu erfĂźllen.
MĂźssen wir fĂźr ein Shooting mit euch etwas vorbereiten?
Das ist das Tolle an Reportagefotografie – ihr mĂźsst euch im Vorfeld Ăźberhaupt keinen Stress machen und auch nicht am Tag selbst, weil wir einfach eure Realität fotografieren wollen. Eure Wohnung sieht chaotisch aus, weil die Kinder das Spielzeug immer in allen Räumen verteilen und in der KĂźche steht auch ständig ein Abwaschberg bereit? Oder seid ihr Ordnungs-Junkies und eure Wohnung kĂśnnte aus einem Katalog stammen?
Egal um welche Fragen es geht – Noch schnell aufräumen? Was ziehe ich an dem Tag bloĂ an? Sollte ich mich extra dafĂźr schminken, obwohl ich das sonst nicht mache? Was unternehmen wir an dem Tag? – ihr seid an dem Tag, wo wir euch besuchen, einfach ihr. Das ist genau das, was wir festhalten wollen.
Wie bekommen wir die Bilder?
Ihr erhaltet nach ein bis zwei Wochen den Link zu einer passwortgeschßtzten Onlinegalerie, die auf deutschen Servern liegt. Die Bilder sind kleingerechnet, damit sie auf euren Handys nicht zu viel Speicherplatz wegnehmen und ihr auch mobil Zugriff auf die Bilder habt. Zusätzlich schicken wir euch aber auch noch einen Downloadlink mit den Fotos in voller AuflÜsung mit, damit ihr so groooooà ausdrucken kÜnnt wie ihr wollt.
Wie ist das mit der Bildanzahl? Wie viele Bilder bekommen wir denn am Ende?
Wir geben je nach PaketgrĂśĂe eine Bildanzahl an, die euch zur Orientierung dient und die wir auch noch nie unterschritten haben (eher im Gegenteil). Ihr bekommt immer alle Fotos, die die Geschichte rund machen.
Kann man bei euch auch weitere Printprodukte bestellen?
Neben dem im Paket enthaltenen Fotoalbum kÜnnt ihr bei uns weitere Alben und zusätzlich hochwertige Prints bestellen. Leinwände und andere Fotoprodukte bieten wir nicht an.
Wie lange braucht ihr mit der Auslieferung der Bilder und wann erhalten wir unser Album?
Wir kĂśnnen da kein genaues Datum geben, weil wir natĂźrlich in jede Reportage viel Liebe stecken und das auch seine Zeit braucht. Den Link zur Galerie erhaltet ihr in der Regel zwischen ein und zwei Wochen, das Album nach maximal drei bis vier Wochen – oft schaffen wir es aber schneller.
Wie macht ihr das mit der VerĂśffentlichung von Bildern?
FĂźr alle Bilder, die ihr hier auf der Webseite oder auf unseren Social-Media-Kanälen seht, haben wir von unseren Kunden die Erlaubnis bekommen, sie posten zu dĂźrfen. Wir freuen uns immer sehr darĂźber, wenn wir einzelne Fotos oder auch mal eine ganze Reportage verwenden dĂźrfen, denn genau deswegen entscheidet ihr euch ja hauptsächlich fĂźr oder gegen einen Fotografen – aufgrund des Portfolios. Wir respektieren aber natĂźrlich immer euren Wunsch, falls ihr keine Bilder von euch und eurer Familie im Internet sehen wollt.
Weshalb fotografiert ihr?
Eine sehr gute Frage. Irgendwie liegt der Griff zur Kamera wohl in unserer Natur – wir haben das ja alle schon gemacht lange bevor wir daran gedacht haben, das zu unserem Beruf zu machen. Momente festhalten, Erinnerungen schaffen. Irgendwann kam einfach der Part dazu, dass wir das auch gern anderen Menschen ermĂśglichen wollen. Es macht uns einfach unglaublich glĂźcklich, Menschen von ihren eigenen Geschichten zu begeistern und ihnen diese Erinnerungen schenken zu kĂśnnen. Denn Bilder kĂśnnen so viel – ein Lachen herauskitzeln, fast vergessene Anekdoten hervorholen, Kraft schenken, Dankbarkeit hervorrufen, (Freuden-)Tränen laufen lassen, Generationen miteinander verbinden.
Warum arbeitet ihr im Team? Fotografiert ihr die Reportagen zu zweit?
Seit wann fotografiert ihr eigentlich und wie kam das mit den Zeit Mit Dir Reportagen zustande?
Privat fotografieren wir alle schon so lange, dass wir das gar nicht mehr so genau zeitlich einordnen kĂśnnen. Paul hat auf jeden Fall 2013 sein Unternehmen gegrĂźndet und zunächst hauptsächlich Hochzeiten begleitet – meist von den Vorbereitungen am Morgen bis zur Party abends – die ganze Geschichte eben. Daher auch der Ursprung mit der Reportagefotografie.
Karo ist 2016 ins Unternehmen gekommen und hat dann ein Jahr später zusammen mit Paul Zeit Mit Dir gegrĂźndet. Die Idee ist uns auf den langen Autofahrten zu den Hochzeiten gekommen, weil wir uns immer wieder darĂźber unterhalten haben, wie wir das Erzählen von Geschichten durch Fotos, was uns so unglaublich viel SpaĂ macht, auch auf weniger groĂe Events anwenden kĂśnnen. Geht das nicht auch im Alltag? Sind es nicht gerade die normalen Alltagstage, die unser Leben ausmachen und die es wert sind, genauso festgehalten zu werden wie eine Hochzeit?
Seit 2019 verstärkt nun auch die tolle Katie unser kleines Team und wir freuen uns ßber jeden Menschen, den wir mit unseren Reportagen glßcklich machen dßrfen.
Wer sind die tollen Dienstleister, mit denen ihr fĂźr die Webseite zusammengearbeitet habt?
Das geniale Team von der Werbeagentur Erfurt (https://www.werbeagentur-erfurt.net) hat uns die Webseite gebaut. Das Marmeladenglas-Logo hat uns die liebe Jule gezeichnet (http://linienliebe.de) und fĂźr das wundervolle Handlettering ist Judith verantwortlich (http://iletterju.com).
Kontakt
Telefon: 0151-41291411
E-Mail: kontakt@zeitmitdir.de
Adresse
Paul Träger
SchlachthofstraĂe 83
99085 Erfurt
Folgen
Partnerseiten